corivalentha Logo

corivalentha

Finanzanalyse & Investment

Strukturierter Lernweg für Finanzexperten

Von den Grundlagen der Marktanalyse bis zu fortgeschrittenen Portfoliostrategien - unser durchdachtes Curriculum entwickelt systematisch Ihre analytischen Fähigkeiten in der Finanzwelt.

Beratungsgespräch vereinbaren
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Diagrammen

Modularer Aufbau des Lernwegs

Unser Curriculum folgt einem progressiven Ansatz, bei dem jedes Modul aufeinander aufbaut. Die Struktur ermöglicht sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Praktikern, ihr Wissen systematisch zu erweitern.

1

Fundamentale Analyse

Verstehen Sie die Grundlagen der Unternehmens- und Marktbewertung. Lernen Sie, Kennzahlen zu interpretieren und Geschäftsmodelle zu analysieren.

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Branchenvergleiche und Marktpositionierung
  • Bewertungsmodelle und ihre Anwendung
2

Technische Marktanalyse

Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Chart-Analyse und erkennen Sie Markttrends. Verstehen Sie, wie sich Preisbewegungen historisch entwickelt haben.

  • Chart-Patterns und Trendidentifikation
  • Indikatoren und Oszillatoren verstehen
  • Volatilitätsanalyse und Zeitzyklen
3

Portfoliomanagement

Lernen Sie, wie professionelle Portfolios strukturiert werden. Verstehen Sie Diversifikation, Risikomanagement und Allokationsstrategien.

  • Asset Allocation und Diversifikation
  • Risiko-Rendite Optimierung
  • Performance-Messung und Benchmarking
4

Makroökonomische Faktoren

Verstehen Sie, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Finanzmärkte beeinflussen. Analysieren Sie Zinspolitik, Inflation und globale Trends.

  • Zentralbankpolitik und Auswirkungen
  • Währungsanalyse und internationale Märkte
  • Konjunkturzyklen und Sektorrotation

Bewertungssystem und Fortschrittskontrolle

Durch regelmäßige Überprüfungen und praktische Anwendungen stellen wir sicher, dass Sie das Gelernte erfolgreich umsetzen können. Unser Bewertungsansatz kombiniert theoretisches Verständnis mit praktischer Anwendung.

1

Eingangsbeurteilung

Zu Beginn bewerten wir Ihr vorhandenes Wissen und Ihre Erfahrung, um den Lernplan optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Analyse hilft dabei, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.

2 Wochen
2

Modulprüfungen

Nach jedem Modul erfolgt eine praktische Anwendungsphase, in der Sie das Gelernte an realen Fallstudien erproben. Dabei erhalten Sie detailliertes Feedback zur Verbesserung Ihrer Analysefähigkeiten.

Alle 6-8 Wochen
3

Praxisprojekt

Im letzten Programmabschnitt führen Sie ein umfassendes Analyseprojekt durch, das alle erlernten Methoden integriert. Dieses Portfolio demonstriert Ihre entwickelten Kompetenzen.

8 Wochen
4

Abschlussbewertung

Die finale Bewertung umfasst sowohl eine schriftliche Analyse als auch eine Präsentation Ihrer Projektergebnisse. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über ihre erworbenen Qualifikationen.

2 Wochen

Ihre Lehrbegleitung

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit. Sie unterstützen Sie dabei, theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten umzuwandeln.

Portrait von Dozentin für Finanzanalyse

Dr. Marlene Bergmann

Leitende Dozentin Fundamentalanalyse

Nach 15 Jahren als Analystin bei einer führenden Investmentbank entwickelte Dr. Bergmann unseren Lehrplan für Unternehmensanalyse. Ihre praktischen Einblicke in Bewertungsmethoden machen komplexe Konzepte verständlich.

Portrait von Dozentin für Portfoliomanagement

Prof. Karin Westphal

Spezialistin Portfoliostrategien

Als ehemalige Portfoliomanagerin bei institutionellen Investoren bringt Prof. Westphal reale Marktperspektiven in den Unterricht ein. Ihre Expertise in Risikomanagement und Asset Allocation prägt unseren praxisorientierten Ansatz.

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Die Anmeldephase startet im Juni 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Beratungsgespräch, um zu erfahren, welcher Lernweg am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Mehr erfahren